Aus den oben genannten Gründen ist für den wirtschaftlichen Kauf die eigene Brennholz-Lagersituation ein elementares Entscheidungsmerkmal (siehe Tabelle 2).
Lufttrockens Holz sollte daher etwa mit dem Feuchtegehalt eingekauft werden, der auch der eigenen Lagersituation entspricht.
Bei Lagerung im Freien kann auch der Kauf von feuchtem Holz im Frühjahr sinnvoll sein, wenn der Verbrauch erst zum Jahresende erfolgt.
Der Kauf von technisch getrocknetem Holz ist nur bei Lagerung in geheizten Räumen sinnvoll.